
Warum fördernavi?
Zinsentwicklung & neue Marktsituation
Die Suche nach geeigneten Finanzierungswegen mit Fördermitteln stellt für unsere Kund:innen zweifellos eine bedeutende Herausforderung dar, begleitet von gewissen Unsicherheiten.
Die momentan unklare politische Lage in Bezug auf energetische Heizungskonzepte wirkt sich ganzheitlich auf das Immobiliengeschäft aus. Aktuell fehlt es den Kund:innen an einer klaren Vorstellung von der Preisentwicklung im Immobilienmarkt sowie den erforderlichen Investitionskosten für Sanierungsmaßnahmen.


Familie Hertenz
• Kellnerin und Schlosser
• Nettolohn 4.400 € monatlich
• Brutto rd. 83.000 € jährlich
• 2 x Kindergeld monatlich
„Wer kann sich denn als Familie eine Rate von monatlich 2.500 Euro leisten? Sind das wirklich nur noch die echten Großverdiener? An einen nachhaltigen Neubau ist da aktuell doch gar nicht mehr zu denken. Und welche Bank gibt uns da noch einen Kredit?“






Unser Fördernavi bringt Ihnen deutliche Vorteile. Die Routenoptimierung für den Bau auf einem neu erworbenen Grundstück für eine Familie: Monatl. Ratenersparnis rund 850 EURO / Zinsersparnis rund 119.600 EURO in den ersten 15 Jahren.
Bau Einfamilienhaus auf einem Grundstück – Energiestandard A
Grundstück: 120.000 EURO | Baukosten: 400.000 EURO | Nebenkosten: 20.600 EURO | Eigenkapital: 68.600 EURO
sind die Kosten nicht tragbar
Annuitätendarlehen SKDN
EURO 472.000
4,84% nom.
4,97% eff.
15 Jahre Zinsbindung
EURO 2.493,74 mtl.
X
x
x
x
x
Gesamtrate
~ EURO 2.493,74
Zinskosten 15 Jahre
~ EURO 293.261,30
Wohnraumförderung
Annuitätendarlehen SKDN
EURO 341.000
4,02% nom.
4,12% eff.
15 Jahre Zinsbindung
EURO 1.568,60 mtl.
Wohnraumförderung
EURO 131.000
1,0% nom.
Komplette Zinsbindung
EURO 218,33 mtl.
Gesamtrate
~ EURO 1.786,93
Zinskosten 15 Jahre
~ EURO 195.389,44
Grüne BauFi
Wohnraumförderung
Annuitätendarlehen SKDN
EURO 341.000
3,52% nom.
3,60% eff.
15 Jahre Zinsbindung
EURO 1.426,52 mtl.
Wohnraumförderung
EURO 131.000
1,0% nom.
Komplette Zinsbindung
EURO 218,33 mtl.
Gesamtrate
~ EURO 1.644,85
Zinskosten 15 Jahre
~ EURO 174.002,00
Hinweis: Unverbindliches Berechnungsbeispiel zur Finanzierungsmöglichkeit. Stand: 20.09.2023. Die Berechnung erfolgte auf Basis der angenommenen Konditionen, diese können sich in Abhängigkeit von der persönlichen Situation und durch Konditionsänderungen erhöhen oder reduzieren. Repräsentatives 2/3 Beispiel gem. § 6a Abs. PAngV: 4,25 % effektiver Jahreszins bei 187.000 EUR Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzins von 4,17 % p.a., zzgl. Kosten für Grundschuldeintragung und Gebäudeversicherung.
Termin vereinbaren und Route optimieren!
Jetzt losstarten – mit dem idealen Weg für Ihre Immobilie.
Es gibt viele Möglichkeiten
Wir haben den Überblick. Lassen Sie uns die beste Route für Sie finden.
Als Kompetenzcenter für Immobilienfinanzierung bieten wir eine aktive Förderberatung und schaffen für Sie und Ihr Zuhause die Chancen zur bedarfsgerechten Finanzierungslösung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg durch die Immobilienfinanzierung und bieten, neben der Einbindung von Fördermitteln, viele weitere Vorteile in unseren Finanzierungskonzepten und machen Wohnen in den eigenen vier Wänden finanzierbar.
Fördermittel & Zuschüsse
Egal ob KfW, NRW.BANK oder BAFA-Zuschüsse, wir bieten eine aktive Förderberatung und zeigen Ihnen klare Wege in und für Ihre Immobilie auf.
Mit unserem Fördernavi-Programm bringen wir Sie ins Ziel bei Bau, Kauf oder Zuschüssen für nachhaltige Einzelmaßnahmen und begleiten Sie auf dem idealen Weg durch den Förderdschungel.
KfW
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine deutsche Förderbank und eine der führenden Förderbanken der Welt. Sie bietet Finanzierungs- und Förderprogramme zur Unterstützung von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Projekten anbietet.
Beispiel-Förderungen
Für Familien, die klimafreundlich bauen – das Programm „Wohneigentum für Familien“ richtet sich an Familien mit Kindern und Alleinerziehende mit niedrigem bis mittlerem Einkommen. Gefördert wird der Bau oder Erstkauf von selbstgenutztem und klimafreundlichem Wohngebäuden sowie Eigentumswohnungen. Das Programm stellt eine zinsgünstige Finanzierung zur Verfügung.
Klimafreundlicher Neubau – Dieses Förderprogramm fördert mit einer zinsgünstigen Finanzierung den nachhaltigen und energieeffizienten Neubau und Erstkauf je Wohneinheit. Voraussetzung für die Förderung ist die Effizienz-Hausstufe-40 sowie das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus“.
Das Wohneigentumsprogramm richtet sich an alle, die Wohnraum bauen oder kaufen und selbst bewohnen wollen. Dieses Programm stellt eine zinsgünstige Finanzierung zur Verfügung.
Der Förderkredit für Strom und Wärme – ob Photovoltaik, Wasser, Wind oder Biogas, dieser Förderkredit unterstützt Sie bei Ihrer Investition für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher. Die zugehörigen Kosten für für Planung, Projektierung und Installation können ebenfalls integriert werden.
Sie möchten Barrieren reduzieren und Ihr Haus für das Alter umbauen? Dann ist dies der passende Förderkredit für Sie.
Unabhängig von Ihrem Alter, können Sie für mehr Wohnkomfort und z. B. für einen besseren Einbruchschutz sorgen. Dies gilt auch für den Kauf von ungebauten Immobilien.
NRW.Bank
Die NRW.Bank ist eine Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen, die Finanzierungslösungen und Förderprogramme zur Unterstützung von Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen bereitstellt.
Beispiel-Förderungen
Die NRW.Bank unterstützt mit der Wohnraumförderung im Auftrag des Landes Privatpersonen mit geringem bis mittlerem Einkommen bei Investitionen in selbst genutztes Wohneigentum (Bau, Kauf oder Modernisierung). Für diese Zwecke können hochsubventionierte Förderdarlehen in Anspruch genommen werden. Diese haben besonders niedrige Zinsen, lange Laufzeiten und gewähren hohe Tilgungsnachlässe.
Dieses Programm des Landes fördert den Bau oder Kauf von neuen oder gebrauchten Immobilien zur Selbstnutzung. Es richtet sich an Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen. Diese können ein zinsgünstiges Darlehen mit langer Zinsbindung in Anspruch nehmen.
Zusätzlich bietet das Programm einen attraktiven Tilgungsnachlass, welcher Ihre Darlehensrückzahlung verringert.
Zur Förderung von Modernisierung und Energieeffizienz können Sie ein zinsgünstiges Darlehen mit einer langen Zinsbindung in Anspruch nehmen. Dieses Programm kann auch für die Instandsetzung von unwetter- bzw. hochwasserbedingten Schäden genutzt werden.
Sie haben in der Zeit von 01.01.2022 bis einschließlich 14. Juli 2023 selbstgenutztes Wohneigentum erworben? Dann haben Sie jetzt noch die Möglichkeit sich den Zuschuss in von 2 % zu sichern. Dieser Zuschuss bezieht sich auf den wohnwirtschaftlich selbstgenutzten und notariell beurkundeten grunderwerbsteuerpflichtigen Kaufpreises, jedoch maximal 10.000 Euro.
BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist u.a. für die Verwaltung und Umsetzung von wirtschaftlichen Fördermaßnahmen und Umweltschutzprogrammen zuständig. Hier können Sie sich nach Umsetzung der Maßnahme quasi bares Geld zurückholen.
Beispiel-Förderungen
Für die Dämmung von Außenwänden, des Daches oder auch von Bodenflächen sowie für den Austausch von Fenstern und Außentüren, können Sie einen Zuschuss in Höhe von bis zu 20 % erhalten. Zusätzlich können die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % bezuschusst werden.
Tauschen Sie Ihre Heizung z. B. gegen eine Wärmepumpe aus, so können Sie einen Zuschuss von bis zu 40 % erhalten.
Zusätzlich können die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % bezuschusst werden.
Für z.B. den Einbau/ Austausch oder die Optimierung von Lüftungsanlagen, können Sie einen Zuschuss von bis zu 20 % erhalten. Zusätzlich können die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % bezuschusst werden.
Für Maßnahmen zur Optimierung bestehender Heizungsanlagen in vorhandenen Immobilien ist ein Zuschuss von bis zu 20 % möglich.
Zusätzlich können die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % bezuschusst werden.
Termin vereinbaren und Route optimieren!
Jetzt losstarten – mit dem idealen Weg für Ihre Immobilie.

Grüne Baufinanzierung
Auf geht’s in das energieeffiziente Eigenheim und wir unterstützen Sie mit einem Zinsnachlass von -0,50 %* dabei!
Uns als Sparkasse Düren liegen Umwelt und Klima sehr am Herzen.
Aus diesem Grund pflanzen wir bei jeder grünen Baufinanzierung einen Baum und schenken Ihnen, je nach Darlehenssumme, einen Gutschein bis zu 250 Euro für eine Baumschule.
Zinsnachlass von -0,50 %* – exklusiv bei der Sparkasse Düren
Geförderte Maßnahmen
Voraussetzungen
- Energieausweis (max. 12 Monate alt) mit einem Endenergiewert von kleiner als 50 kWh/m² p. a. (Energieeffizienzklasse A und A+)
- Mindestsumme: 50.000 EUR

Lokale Förderung
Die Sparkasse Düren arbeitet eng mit dem Kreis Düren zusammen, z.B. durch die Aktion „Klimaschutz aktiv 2023“ zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen und klimafreundlichen Maßnahmen. Im Rahmen des Förderprogrammes „2000×1000 – Klimaschutz aktiv 2023“ wird z.B. die energetische Sanierung alter Fenster und Außentüren für Bestandsgebäude im Kreis Düren unterstützt.
Termin vereinbaren und Route optimieren!
Jetzt losstarten – mit dem idealen Weg für Ihre Immobilie.

Unsere Familienförderung
Unsere maßgeschneiderte Beratung eröffnet, insbesondere jungen Familien, die Chance auf die eigenen vier Wände.
Ohne die Ausschöpfung der Fördermöglichkeiten ist ein Neubau oder auch eine energieeffiziente Immobilie häufig nicht tragbar.
Damit der Wunsch jedoch weiterhin verfolgt werden kann, kennen wir die Möglichkeiten und auch die Kombinationsmöglichkeiten, um den Traum des Eigenheims dennoch verwirklichen zu können.
Der energetische Neubau wird zusätzlich mit der Grünen Baufi und Wohnraumförderung bezahlbar.
Wir sind das Navi.

Mit der richtigen Route ins Ziel. Dabei hilft Ihnen Ihr Beraterteam der Sparkasse Düren.
Wir sind das Team mit dem Gespür für die beste Route. Durch regelmäßige Fortbildungen & Workshops, speziell zum Thema Förderungen, behalten wir den Durchblick und navigieren Sie, ohne Umwege zu Ihrem Traumziel.
Melden Sie sich einfach bei uns.
Termin vereinbaren und Route optimieren!
Jetzt losstarten – mit dem idealen Weg für Ihre Immobilie.
Sie haben Ihr
Ziel erreicht.

Die Berechnungsmethode der effi ist genauer und die Ergebnisse vollständiger als viele andere Rechner im Internet. Hier erhalten Sie in wenigen Minuten einen Überblick über die energetische Sanierung Ihres Hauses – alles in einem:
- Energiebilanz vor/nach der Sanierung
- Einsparungspotenzial bei Energiekosten und CO2-Ausstoß
- Fördermöglichkeiten
- Immobilienwert vor/nach der Sanierung
- Rentabilitätsanalyse, ab wann sich die Sanierung auszahlt

Der „Chancenprüfer für Wohneigentum“, der NRW.Bank kann Ihnen dabei helfen, Ihre Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf, Bau oder Modernisierung von Wohneigentum zu ermitteln.
Dieses Online-Tool ermöglicht es, Ihre finanzielle Situation schnell und einfach zu analysieren, Fördermöglichkeiten zu überprüfen und eine grobe Einschätzung der Machbarkeit ihres Immobilien-vorhabens zu erhalten.
Das zahlt sich aus.
Lassen Sie uns starten!